Green Plasma Technology
Organische und anorganische Verbindungen in industriellem Abwasser, Gülle, Kunststoff oder Gasen bergen ein riesiges Energiepotenzial. Graforce hat ein neues Verfahren – die Plasmalyse – entwickelt, um aus diesen Reststoffen grünen Wasserstoff und weitere wertvolle Industriegase zu produzieren.
Die Herstellung von Wasserstoff durch Plasmalyse benötigt im Vergleich zum klassischen Elektrolyse-Verfahren wesentlich weniger Energie und ist damit deutlich günstiger. Während die Kosten in herkömmlichen Verfahren bei 6 bis 8 Euro pro Kilogramm Wasserstoff liegen, sind es bei der Plasmalyse lediglich 1,5 bis 3 Euro.
Grüner Wasserstoff aus Reststoffen schließt den Stoffkreislauf und kann bei der Verwendung von Biogas das Klimagas CO2 in der Atmosphäre sogar reduzieren.